Leitfaden: Welche Rolle spielen KPIs für die Datenanalyse ?

pie-chart

Ein Unternehmen verarbeitet täglich zahlreiche Daten zu Kunden, Lieferanten und Maschinen. Diese Daten sind wertvoll, um zu erkennen, was überwacht oder verbessert werden muss. Mithilfe von Schlüsselindikatoren und Datenvisualisierung lassen sich die wichtigsten Informationen hervorheben und die Produktivität steigern.

KPI-Kennzahlen zur Analyse von relevanten Daten

KPIs sind komplexe Geschäftsindikatoren, anhand derer die richtigen Daten ausgewertet und die für strategische Entscheidungen notwendigen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Der Vorteil der Automatisierung besteht darin, dass Bedienungsfehler durch die Verwendung von automatischen Datenrückläufen vermieden werden. Für iEnterprise bietet IRIUM SOFTWARE ein eigenes KPI-Modul an, das aus mehr als 130 vorkalkulierten Branchenkennzahlen wie TCO, Fluktuationsrate, Absorptionsrate besteht, die auch bearbeitet werden können, damit sie bestmöglich zu Ihrem Unternehmen passen. Noch immer haben 40% der Unternehmen keine automatisierten Lösungen für ihre Datenanalyse. Warum aber macht es Sinn, sich für eine Datavisualisierungs-Lösung zu entscheiden?

Was sind die Hauptvorteile der KPI-Verwendung für Ihr Unternehmen ?

Proaktives Management

Mithilfe von KPIs können Unternehmen Trends und Anomalien in ihren Abläufen schnell erkennen. Dies ermöglicht ein proaktives Management, bei dem potenzielle Probleme gelöst werden, bevor sie kritisch werden, und Verbesserungsmöglichkeiten schnell ergriffen werden.
 

Leistungssteigerung

Mithilfe von KPIs können entscheidende Aspekte wie Maschinenumschlag und Absorptionsraten überwacht werden. Eine hohe Umschlagshäufigkeit kann beispielsweise auf eine effiziente Ressourcennutzung hinweisen, während eine Absorptionsrate, die die Effizienz des Kundendienstes misst, bei der Bewertung und Verbesserung dieses Dienstes helfen kann.


Kostenoptimierung

Durch die Verfolgung von Kennzahlen wie den Gesamtbetriebskosten (TCO) können Unternehmen ihre Ausgaben für Wartung und Betrieb besser verwalten. So lassen sich die Maschinen mit den höchsten Wartungskosten identifizieren und deren Austausch oder Reparatur proaktiv planen.

Vorteile der Automatisierung

Die Automatisierung von KPIs bietet mehrere bedeutende Vorteile für Unternehmen. Erstens spart sie Zeit, da die manuellen Aufgaben der Datensammlung und -analyse entfallen. Dadurch können sich die Mitarbeiter auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren, was die Gesamtproduktivität des Unternehmens steigert. Zweitens minimiert die automatische Datenrückführung das Risiko menschlicher Fehler und gewährleistet genauere und zuverlässigere Informationen. Diese höhere Genauigkeit führt zu einem klaren und genauen Bild der Unternehmensleistung, was für die strategische Planung von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus sind Manager mit präzisen Echtzeitdaten in der Lage, fundiertere und strategischere Entscheidungen zu treffen. Der schnelle Zugriff auf relevante Informationen ermöglicht es, prompt auf Veränderungen zu reagieren und zukünftige Bedürfnisse zu antizipieren. Alles in allem verbessert die Automatisierung von KPIs nicht nur die Datenqualität, sondern erleichtert auch das Treffen fundierter Entscheidungen und trägt so zur kontinuierlichen Verbesserung der Gesamtleistung des Unternehmens bei

Datenvisualisierung für das Verstehen und Weiterleiten der Information

Datavisualisierung verwandelt komplexe Daten in leicht verständliche Grafiken, was für Unternehmen mehrere Vorteile hat:
 

Effektive Datavisualisierung zur Veranschaulichung von Statistikdaten

Bei der Datavisualisierung, oder grafischen Darstellung von statistischen Daten, handelt es sich um eine immer häufiger eingesetzte Methode für die Hervorhebung und den Vergleich von Statistikdaten durch grafische Mittel. Die Datavisualisierung geht noch einen Schritt weiter als die Infografik und ermöglicht einen vollständigen Einblick in die dargestellten Daten. Diese Methode trägt somit zu einem leichteren Verständnis der Daten bei. Um wirklich umfassend zu sein, muss die Datavisualisierung Daten aus verschiedenen Quellen kreuzen. Dementsprechend muss die für die Datenanalyse gewählte Lösung in der Lage sein, Daten nicht nur zu extrahieren, sondern diese auch zu kreuzen und sie zu aktualisieren, damit die Daten valide bzw. aktuell sind.

So ermöglicht es die Datavisualisierung, auf allen Endgeräten (Telefon, Computer, Tablet, …) und an alle Entscheidungsträger die relevanten Informationen in grafischer Form zu verteilen. Die Informationen sind einfach zu verstehen und es sind keine besonderen Computer- oder Grafikkenntnisse mehr erforderlich. Sie konzentrieren sich nur noch darauf, Ihre Daten zu analysieren und verschiedene Informationen miteinander verknüpfen, um schnell zu einer Schlussfolgerung zu gelangen. Die Daten können in einem Intranet geteilt und jederzeit nach Bedarf geändert werden.

Datavisualisierung: Transparenz und Reaktionsfähigkeit für Unternehmen

Datavisualisierung verwandelt komplexe Daten in leicht verständliche Grafiken, was für Unternehmen mehrere Vorteile hat:

Transparenz und Kommunikation

Mithilfe von Datavisualisierung können Daten in Form von Grafiken und Tabellen dargestellt werden, wodurch die Informationen klarer und leichter verständlich werden. Entscheidungsträger können wichtige Informationen schnell erfassen und fundierte Entscheidungen treffen, ohne sich in komplexen Details zu verlieren.

Identifizierung von Chancen und Risiken

Durch die schnelle Erkennung von Ineffizienzen und die Antizipation von Ausfällen kann die Datavisualisierung die vorbeugende Wartung optimieren und die Betriebsabläufe verbessern. Dies hilft, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und das Risiko kostspieliger Ausfallzeiten zu minimieren.

Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit

Mit einem Echtzeitzugriff auf Informationen können Manager schnell auf Veränderungen und neue Entwicklungen reagieren. Datavisualisierung erleichtert auch die gemeinsame Nutzung von Informationen auf verschiedenen Geräten (Telefon, Computer, Tablet), sodass Entscheidungsträger immer auf dem Laufenden bleiben und Entscheidungen treffen können, egal wo sie sich gerade befinden.

Unsere Lösung

Die Datavisualisierungslösung von IRIUM SOFTWARE ermöglicht die Extraktion und Kreuzung von Daten unterschiedlicher Herkunft, eine kontinuierliche Aktualisierung der Informationen, um ihre Gültigkeit zu gewährleisten, und die gemeinsame Nutzung der Daten in einem Intranet mit der Möglichkeit, diese in Echtzeit zu ändern. Diese Funktionen ermöglichen es, Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen, Ausfälle zu antizipieren und die vorbeugende Wartung zu optimieren.

Vorteile für Ihr Unternehmen

Mithilfe von Datavisualisierung können Unternehmen die Datenanalyse vereinfachen, die Produktivität durch ein besseres Verständnis der Leistung steigern und schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen. Der Echtzeitzugriff auf entscheidende Informationen ermöglicht es Unternehmen außerdem, sich schnell an neue Daten anzupassen und darauf zu reagieren.

Alle unseren Ressourcen ansehen

Nos autres ressources

Describe your image
Theme Settings
Change fonts and colors
Describe your image
Performance
Serve only the resources that are needed