Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bei der digitalen Verwaltung werden Papierbelege in elektronische Dokumente umgewandelt. Dieser Prozess birgt für Maschinenhändler ein enormes Potential zur Effizienzsteigerung!
Sobald das Eingangsdokument gescannt ist, wird es dank des neuen IRIUM Moduls automatisch am richtigen Ort abgelegt (zum Beispiel eine Einkaufsrechnung des Lieferanten X im elektronischen Ordner eben dieses Zulieferers X). Außerdem erscheint ein Link zum elektronischen Dokument in den Kunden-, Lieferanten- oder Maschinendaten des IRIUM Systems. Die Informationen aus der elektronischen Einkaufsrechnung werden automatisch in die IRIUM Buchhaltung integriert. Ein integrierter IRIUM Workflow sorgt dafür, dass der Verantwortliche automatisch über den Rechnungseingang informiert wird und den Beleg überprüft. Generell können die Rechnungen auch von jedem beliebigen mobilen Endgerät aus via Internet abgerufen werden.
Die Umstellung auf elektronische Belege bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Der wirtschaftliche Aspekt liegt natürlich auf der Hand und ist stets willkommen. Dennoch sollte die Umstellung auch als nutzbringender Gesamtprozess gesehen werden, der viele Vorgänge vereinfacht: Abruf, Archivierung und Nachverfolgbarkeit von Dokumenten, Sicherheit, Schnelligkeit der Bearbeitung, Beschleunigung der Validierungsprozesse, Verbesserung der Lieferantenbeziehungen, Ver-ringerung des ökologischen Fußabdrucks...
Artikel zum Thema Presse
IRIUM SOFTWARE DEUTSCHLAND GmbH
Oppelner Strasse 27
D-41199 Mönchengladbach
Deutschland
Tel. : +49 (0)2166 96 51 990